Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Rafael Platzbecker mit seinem Küchenteam der Landesschulen NRW.
Rafael Platzbecker (links) mit seinem Küchenteam der Landesschulen NRW. Foto: a'verdis

Fortbildung für Lehrer an Berufskollegs

0
By Katrin Walch on 21. September 2017 Beiträge, Newsletter CM, Weiterbildung

Die Initiative „NRW kocht mit Bio“ veranstaltet gemeinsam mit den Landesschulen NRW und BioFleisch NRW am 9. Oktober 2017 in Wuppertal eine Fortbildung für Fachlehrer aller relevanten Bildungsgänge wie Koch, Servicekraft oder Erzieher. Inhalte sind Nachhaltigkeit sowie die Themen Ökologie und Gesundheit in der Berufsausbildung. Außerdem geht es darum, wie der Austausch von Azubis verschiedener Einrichtungen gefördert werden kann.

Damit junge Menschen die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern können, ist es notwendig, sie bereits in der Ausbildung mit allen wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit vertraut zu machen. Alle Akteure, die in ihrem Berufsalltag mit Lebensmitteln arbeiten – sei es als Koch, Servicekraft oder Erzieherin – profitieren davon, wenn sie über Ökolandbau, Regionalität, Tierwohl, Ressourcenschutz und Erhalt der Artenvielfalt informiert sind. Welche Aspekte in Zukunft wichtig sind und warum gerade Bio-Lebensmittel eine herausragende Rolle spielen, wird Melanie Fülles von a’verdis aus Münster erläutern.

Wie die Themen Ökologie und Gesundheit in die Ausbildungspraxis integriert werden können, wird der Küchenleiter der Landeschulen NRW sowie BioMentor Rafael Platzbecker an vielen Beispielen deutlich machen. Die Küche der Landesschulen hat sich in wenigen Jahren zu einer der gastronomischen Leuchttürme in NRW entwickelt. Knapp die Hälfte der eingesetzten Lebensmittel sind in Bio-Qualität. Platzbeckers Küche ist biozertifiziert und hat auch das DGE-Zertifikat. Selbstverständlich ist die Landesschule auch ein Ausbildungsbetrieb.

Voneinander lernen: den Austausch fördern

Um die Qualität der Ausbildung zu stärken und die Azubis mit der gesamten Wertschöpfungskette vertraut zu machen, arbeitet die Landesschule u. a. eng mit der Erzeugergemeinschaft BioFleisch NRW zusammen. Auszubildende beider Einrichtungen arbeiten wochenweise im jeweils anderen Betrieb und lernen so beide Seiten kennen. Welche Vorteile ein solcher Austausch für die Azubis und deren Betriebe hat und wie er praktisch umgesetzt werden kann, wird in den Foren am Nachmittag diskutiert. Die Themen: „Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung“ und „Voneinander lernen – praktische Anforderungen an den Austausch“.

Das Programm zur Veranstaltung in Wuppertal sowie die Anmeldemöglichkeit findet sich unter www.nrwkochtmitbio.de.

Related Posts

BOE International Logo

BOE INTERNATIONAL präsentiert die Gewinner der Verlosung „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“

GGKA Seminar

In elf Wochen fit für den neuen Job

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.