• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Latte Art: Kunst im Kaffee

0
By Karoline Giokas on 2. April 2020 Food & Beverage, Food professional

Latte Art bezeichnet die Kunst, den Milchschaum von Kaffee-Spezialitäten kreativ zu gestalten. Bei der Zubereitung ist die Konsistenz der aufgeschäumten Milch entscheidend.

Milchschaum in perfekter Barista-Qualität gelingt auf Knopfdruck mit dem professionellen Milchaufschäumer von Lattiz aus dem Hause FrieslandCampina Foodservice. Profi-Anwender überraschen ihre Gäste auf diese Weise mit originellen Verzierungen auf Cappucchinio, Caffe Latte oder Latte Macchiato. Der Barista und Finalist von „Dutch Latte Art Championship und Coffee Masters“ Rob Clarijs veranschaulicht in fünf Schritten, wie eine elegante Tulpe entsteht. Der Profi verrät: „Je
größer die schiebende Bewegung beim Eingießen der Milch ist, desto mehr falten sich die
Blätter der Tulpe umeinander“.

Und so geht’s: Die Tulpe mit Lattiz

Schritt 1: Die Lattiz-Milch gut schwenken und etwas Schaum abgießen, sodass eine schöne glatte Masse bleibt. Die Tasse etwas schräg halten und die Milch aus einer Höhe von etwa 10 cm mit einer kreisenden Bewegung in einem dünnen Strahl in den Espresso laufen lassen.
Sollten weiße Flecken auftreten, können diese übergossen werden.

 

Schritt 2: Den Ausgießer des Milchkännchens so nah wie möglich an den Espresso in der Tasse bringen. Die Milch mit etwas Schwung oder mit einem kleinen Schütteln hineingießen. So lange gießen, bis ein Halbmond entsteht. Erneut die Milch mit kleinen Bewegungen in Richtung des gerade kreierten Halbmondes füllen.

Schritt 3: Schritt 2 mehrmals wiederholen um die Blätter der Tulpe “übereinanderzustapeln”.

Schritt 4: Mit dem letzten Halbmond die Kanne etwas anheben, um einen dünnen Strahl zu erzeugen. Diesen durch die verschiedenen Halbmonde ziehen, so formen sie sich zu erkennbaren Tulpenblättern.

Lattiz ist eine reine Milchaufschäum-Maschine, die Catering-Unternehmen wie Restaurants,Cafés oder Bäckereien eine schnelle, einfache und gelingsichere Möglichkeit bietet, jederzeit perfekten Milchschaum auf Barista-Niveau herzustellen. Und Dank des effizienten Bag-in-Box-Systems sowie der automatischen Spülfunktion gehören zeitraubende Reinigungsarbeiten der Vergangenheit an.

Profianwender können auf der Website www.lattiz.de einen Termin für eine Demonstration der Maschine in ihrem Café oder Restaurant vereinbaren.

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.