Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Flottenmanagement: Neue Technik

0
By Anne Amlinger on 12. Juni 2012 Branchen-Wissen
Auf GPS setzt Bornemann mit dem Ortungssystem InFleet. Foto: Bornemann AG

Bei Füllstanden und Fehlermeldungen sind Telematik-Lösungen per Mobilfunknetz im Vending schon etabliert. Doch auch im Fuhrparkmanagement und in der Automatenüberwachung lassen sich mit Mobilfunk-basierter Technik deutliche Verbesserungen im Arbeitsablauf und somit Einsparungen erzielen.

Softwaregesteuerte Tourenplanung erleichtert das Operating-Geschäft ohnehin schon erheblich. Ganz modern werden solche Tools als Machine-to-Machine-Lösung (M2M) bezeichnet, und bieten dann noch mehr Potenzial zur Effektivierung der Arbeitsabläufe. Häufig schließen sich hier Technik- und Software-Anbieter mit Mobilfunkpartnern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Goslarer Bornemann AG setzt bei ihren Produkten zum Fuhrparkmanagement auf den Mobilfunkanbieter E-Plus. M2M-PLUS nennt sich die Produktmarke der Gruppe, die einfache Datenverbindungen ebenso anbietet wie komplexe Lösungen nach Kundenbedarf. Interessant für größere Operator ist das GPS-basierte Fahrzeugortungssystem InFleet aus dem Hause Bornemann, das mit E-Plus-Mobillösungen und diversen Software-Tools ein ganzheitliches, kundenorientiertes Flottenmanagement anbietet. Herzstück sind die in wenigen Minuten im Fahrzeug installierten Fleet-Boxen, mit denen sich die Position eines Fahrzeugs auf fünf Meter genau bestimmen und seine zurückgelegten Wege aufzeichnen lassen. Die so gewonnen Daten sind Grundlage für diverse Verbesserungen im Fuhrparkmanagement, da Routen und Arbeitszeiten besser geplant werden können.

Auch für kleinere Betriebe

Ihren vollen Wert entfalten diese Daten aber erst mit Softwarelösungen wie InFleet Online und InFleet Direct. Ersteres ist ein Ortungsportal, mit dem selbst kleine Operator die Disposition für ihre Fahrzeuge kostengünstig leisten oder elektronisch Fahrtenbücher generieren können. InFleet Direct ist eine Software, die für größere Operator mit einem aufwendigen Flottenmanagement interessant sein dürfte. Mithilfe einer intuitiven User-Oberfläche lassen sich Auswertungen der Fahrzeugnutzung nach allen relevanten betriebswirtschaftlichen Kriterien steuern, ebenso die Verwaltung von Tankdaten und Hinweise auf fällige Inspektionstermine. Ein neues Feature der Software ist das Schadenmanagement. Diese Funktion bündelt sämtliche Aufgaben, die bei der Reparatur beschädigter Fahrzeuge anfallen: organisatorisch, rechtlich, kaufmännisch und technisch. Über die Plattform können alle Beteiligten Informationen austauschen und den Reparatur- bzw. Wartungsverlauf dokumentieren – je nach Fallkonstellation kann dies beispielsweise Eigner, Fahrer, Gegenpartei, mehrere Anwälte sowie Versicherungen und natürlich die Disposition der Werkstattleistung betreffen. (…)

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Printausgabe von Vending Management. Vending Management liegt Catering Management bei – testen Sie kostenlos!  

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.