Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Florian Hofbauer (li.) und Andreas Leonhard. Foto: Scraegg

Scraegg feiert Einjähriges und investiert in Zukunft

0
By Karoline Giokas on 16. Mai 2019 Aktuelles

Ein Jahr nach seiner Gründung hat Scraegg die Weichen für die Zukunft gestellt. Das in Wiesloch bei Heidelberg ansässige Start-up hat ein innovatives System zur sekundenschnellen Zubereitung von Rührei und warmen Mahlzeiten auf den Markt gebracht. Mit der Erweiterung des Firmengeländes um Büro-, Lager- und Produktionsflächen reagiert Scraegg nun auf ein stetig wachsendes Auftragsvolumen.

Im Frühjahr 2018 gründeten Andreas Leonhard und Florian Hofbauer Scraegg mit nur sechs Mitarbeitern, die Montage der Geräte erfolgte in einer angrenzenden Garage. Inzwischen verkauft das Jungunternehmen sein System bereits in ganz Europa, und das Team ist innerhalb eines Jahres auf 40 Mitarbeiter angewachsen.

Potenzial für Wachstum vorhanden
Mit dem Umzug von Produktion und Lager in eine größere Halle im Dezember vergangenen Jahres sowie der Anmietung weiterer Büro- und Entwicklungsflächen für das Food-Development, Marketing und Sales sowie Produktentwicklung und -management im Frühjahr 2019 ist nun der Grundstein für das weitere Wachstum und den Ausbau der Produktionskapazitäten gelegt.

Andreas Leonhard: „Das klare Bekenntnis zum Standort ist eine logische Konsequenz unseres nachhaltigen Ansatzes. Hier vor Ort fertigen unsere Mitarbeiter die Geräte von Hand. Und hier vor Ort entwickeln unsere Lebensmitteltechnologen in Zusammenarbeit mit einem Sternekoch die Scraegg Flavors. Das schafft Verbindung und Identität.“ Mitgründer Florian Hofbauer ergänzt: „So können wir nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellen, sondern auch das kreative Potenzial unserer Mitarbeiter für die Weiterentwicklung der Marke Scraegg zentral bündeln.“

Foto: Scraegg

Größeres Sortiment
Aktuell erweitert das Unternehmen das Portfolio: Außer Rührei können die Geräte mit der zum Patent angemeldeten Dampfdüse auch Porridges, Suppen und herzhafte kleine Gerichte auf Basis von Kartoffelpüree oder Quinoa sowie warme Desserts in weniger als 30 Sekunden zubereiten. Die entsprechenden Mischungen, wie auch die verschiedenen „Flavors“ für Rührei, setzen auf weitgehend natürliche Zutaten. Abnehmer für die Geräte sind zumeist die Systemgastronomie, Gastronomiebetriebe, Bäckereien oder auch Fitness-Studios. Für 2020 kündigt Scraegg ein deutlich kleineres und günstigeres Gerät für den Heimgebrauch an.

 

 

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.