Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: CM/max

Gilbert Bielen trennt sich von St. Marien Krankenhaus

0
By Karoline Giokas on 11. Juli 2018 Aktuelles, Newsletter CM

Einer der größten Verfechter der vollbiologischen Klinikküche hat seinem Arbeitgeber nun gekündigt: Gilbert Bielen, langjähriger Küchenleiter im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut, wollte den Weg seines Arbeitgebers in eine Speisenversorgung ohne Bioprodukte nicht mitgehen. Er wird bis spätestens zum Jahresende 2018 das Unternehmen verlassen, dessen Träger die Ordensgemeinschaft der Solanusschwestern ist.

„Die Kosten lagen dramatisch höher als die vergleichbarer anderer Betriebe“, sagt dazu der Geschäftsführer des Krankenhauses, Bernhard Brand. In einer Bachelor-Arbeit habe man vor einigen Jahren verschiedene Arten der Bewirtschaftung der Küche vergleichen lassen. Das Ergebnis habe gezeigt, dass die vollbiologische Küche glatte 180.000 Euro jährlich mehr an Kosten verschlinge im Vergleich zu konventioneller Küche. Man habe deshalb verschiedene Modelle durchgerechnet. Beispielsweise brachte die Überlegung, ausschließlich Fleisch in Bioqualität zu beziehen, alle anderen Lebensmittel aber konventionell, immer noch einen

Der Geschäftsführer des Krankenhauses St. Marien, Bernhard Brand. Foto: St. Marien

 Differenzbetrag von 120.000 Euro. „120.000 Euro pro Jahr ist einfach zu viel, das können wir uns auf Dauer nicht leisten. Ich musste es dann so entscheiden, dass wir uns von der vollbiologischen Küche trennen.“ Zuvor habe man aber alles Mögliche unternommen, um einen Mittelweg zu finden Es sei aber nicht gelungen, eine gemeinsame Lösung zu finden. „Wir sind ein Kinderkrankenhaus. Das heißt, wir haben sehr viele Patienten mit ernährungsbedingten Einschränkungen. Für uns ist von besonderer Bedeutung, dass wir wissen, was auf dem Teller ist. Der Marketing-Aspekt ist da eher zweitrangig. Es kommt keiner wegen dem Essen zu uns ins Krankenhaus. Allerdings war es uns von Seiten der Klinikleitung bewusst, dass wir als Meilenstein in der vollbiologischen Klinikversorgung galten und hier über 10 Jahre hervorragende Arbeit geleistet wurde. Aber trotzdem kommen wir kostentechnisch nicht zusammen.“

Bielen selbst ist der Überzeugung, dass in der Kostenrechnung nicht alle Aspekte berücksichtig wurden und hier „Äpfel mit Birnen verglichen“ wurden. Gilbert Bielen war in den vergangenen Jahren unter anderem BioRegio-Coach der Bayerischen Staatsregierung, darüber hinaus trat er bei diversen Veranstaltungen als Referent auf. Sein Engagement für den Einsatz von Bioprodukten in der Gemeinschaftsverpflegung wurde immer wieder in Fach- und Tageszeitungen thematisiert, IsarTV brachte ihn sogar in Fernsehen. Unter anderem kündigte er in dem Film an, es sei sein Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, den er aus familiären Gründen jedoch noch zurückstelle.

 

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.