• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Mit Hygieneschulungen Fehlzeiten vorbeugen

0
By Martina Schneemayer on 31. August 2016 Aktuelles, Hygiene
Fachlehrer Hans Robker erklärt Schülerin richtiges Händewaschen. Foto: CWS bosco
Fachlehrer Hans Robker erklärt Schülerin richtiges Händewaschen. Foto: CWS bosco

Wenn im Spätsommer die Auszubildenden ihre Lehre beginnen, bremsen Erkältungen sie häufig Wochen später wieder aus. Dabei lassen sich Fehlzeiten in der Lehrstelle und der Berufsschule vermeiden – durch ein wenig Aufmerksamkeit der Lehrlinge für die Gesundheitsvorsorge. Das Unternehmen CWS-boco sensibilisiert darum für mehr Hygienebewusstsein.

Die Schüler machen sich im Normalfall keine großen Gedanken um ihre Händehygiene, setzen sich aber gerne mit dem Thema auseinander, wenn der Praxisbezug da ist. Hygieneschulungen bieten sich daher als ein fachbereichsübergreifendes, schulweites Projekt an: Angehende Biotechniker führen Abklatschtests in der Schule durch, Gas-/Wasserinstallateure bauen einen mobilen Waschtisch, an dem die richtige Händehygiene gezeigt werden kann, und Grafik-Designer entwerfen Plakate und Flyer. Für angehende Metzger, Bäcker und Konditoren ist das Thema immer auch Lehrinhalt, spielt doch die Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln und deren Verkauf eine wichtige Rolle.

Richtige Händehygiene

Mit einer solchen Projektinitiative rückt die Heidelberger Johannes-Gutenberg-Schule das Thema Händehygiene künftig stärker in den Fokus. Mit regelmäßigen Schulungen zur richtigen Händehygiene hoffen Schulleiter und Fachlehrer der Berufsschule, ein besseres Hygienebewusstsein zu schaffen und so die Krankenrate insbesondere in der Erkältungszeit senken zu können.

Eine erste Händewaschaktion wurde an der Schule bereits umgesetzt, die nächste ist für den Herbst zum Beginn der Erkältungszeit geplant. Die Idee dazu hatte Fachlehrer Hans Robker aus der Abteilung Bäcker/Konditoren. Für ihn ist die Hygiene am Arbeitsplatz eine Herzensangelegenheit, deren Bedeutung er den Jugendlichen nahe bringen möchte. Er hat die erste Schulung persönlich übernommen und den Auszubildenden erklärt, wie sie mit Wasser, Seifen- und Stoffhandtuchspender ihre Hände richtig reinigen.

Weniger Fehltage

Schulleiter Martin Schmidt ist von der Aktion sehr angetan: „Ich betrachte unsere Schule als Multiplikator für mehr Gesundheitsbewusstsein und erwarte von der Aktion weniger Fehltage in Erkältungszeiten. Die Aktion vereinte verschiedene Fachbereiche und der Tatendrang der Schüler und Schülerinnen war groß. Das Schulklima ist richtig gut.“ Der Hygiene-Experte CWS-boco unterstützt Berufsschulen und andere Einrichtungen in ihrem Engagement mit Informationsmaterialien. Poster und Aufkleber, die das richtige Händewaschen in fünf einfachen Schritten erklären, können zusammen mit weiterem Informationsmaterial kostenlos auf der Website www.haendehygiene.de bestellt werden.

Jennifer Preuninger, Leiterin Produktmanagement CWS bei CWS-boco Deutschland, hofft, dass das Thema im wahrsten Sinne des Wortes weiter Schule macht: „Rund 80 Prozent der Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen. Mit unserer Aufklärung rund um das richtige Händewaschen und -trocknen möchten wir zu mehr Gesundheit in Schulen, Betrieben und Unternehmen beitragen.“ Durch weniger Fehlzeiten müssen die Jugendlichen weniger Unterrichtsstoff nachholen und auch der betriebswirtschaftliche Nutzen ist spürbar, wenn die nächste Erkältungswelle der Belegschaft nichts anhaben kann.

Related Posts

Clean is Changing – Sicherheit durch Sichtbarkeit

Online-Konfigurator für hygienegerechte Lüftungskonzepte

Online-Konfigurator für hygienegerechte Lüftungskonzepte

Themen im April 2021

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.