• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: stock.adobe.com/MH

Bis zu -90 Prozent Umsatz laut VDSKC

0
By Anna-Chiara Goetz on 20. Januar 2021 Aktuelles

Der Verband Deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) führte unter Cateringunternehmen ein Umfrage zu ihren Geschäften im Coronajahr 2020 durch. Laut dieser vermeldet die Branche gravierende Umsatzeinbußen und wird durch mangelnde Hilfsmittel sowie Mehrkosten für Hygienekonzepte zusätzlich belastet. 2021 verspricht zunächst auch keine Erleichterung, daher fordert der Verband schnelle und einheitliche Hilfen von der Politik.

Der erste Lockdown ab März 2020 hat der Schulcateringbranche stark zugesetzt. In der Umfrage, die der VDSKC im Dezember durchführte, gaben 76 Prozent der Unternehmen einen Umsatzrückgang zwischen 70 und 90 Prozent bis Juli an. Gleichzeitig stiegen die Kosten für Hygieneartikel bei 92 Prozent, für Personalstunden bei 83 Prozent und für Verwaltungsaufwand bei 88 Prozent der Unternehmen. Im Laufe des Jahres waren alle befragten Caterer mit Liquiditätsengpässen konfrontiert, 36 Prozent mussten deshalb Mitarbeitende entlassen. Die im ersten Halbjahr zur Verfügung gestellten Überbrückungshilfen wurden von 65 Prozent der Befragten für absolut unzureichend erklärt.

„Niemand in der Branche rechnet mit baldigen Lockerungen.“

Für viele der Mitgliedsunternehmen sei die Lage mittlerweile existenzbedrohend. „Wir brauchen dringend Fördermittel, die bei uns ankommen – mit einheitlichen Regelungen, die sich am entgangenen Umsatz orientieren. Zurzeit werden wir per Verordnung zum Nichtstun gezwungen, ohne dass es dafür eine Entschädigung gibt. Es kann nicht sein, dass die Caterer, die seit Jahren die gesunde, ausgewogene Ernährung von Kindern sicherstellen, allein gelassen werden“, so Ralf Blauert, 1. Vorsitzender des VDSKC. Der Verband spricht sich zudem für eine dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent in der Gastronomie – insbesondere in Kita- und Schulspeisung – aus.

Die Mitglieder des VDSKC produzieren regulär zwischen 130.000 und 150.000 Mahlzeiten am Tag, versorgen damit Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen und leisten einen systemrelevanten Beitrag zum gesetzlichen Bildungs- und Kinderbetreuungsauftrag. Bereits im Mai 2020 hatte der Verband in einem Offenen Brief an die Politik versucht, Gehör für die Schwierigkeiten der Branche zu finden. „Bis heute haben wir darauf keine Reaktion erhalten“, klagt Blauert.

Der Verband deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) wurde 2012 in Berlin gegründet und fungiert als Interessenvertretung der Schulcaterer gegenüber Politik, Verwaltung und Schulträgern. Der Verband fordert einheitliche Qualitätsstandards und bundesweit vergleichbare Preise für die Gemeinschaftsverpflegung, setzt sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Kitas und Schulen ein und treibt die Verwendung regionaler Bio-Lebensmittel voran.

 

Related Posts

Aktuelle DEHOGA-Umfrage

eco Proträt

1 Jahr Ampel: Kein grünes Licht für Digitalisierung

Foto Peter Theissen

Peter Theissen wird neuer Geschäftsführer der WISAG Catering

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.