• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
BdS ist Verband des Jahres 2020
v.l.n.r.: Peter Hahn (DGVM-Präsident), BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante mit Preis "Verband des Jahres 2020", Torben Leif Brodersen (Mitglied des Vorstands der DGVM). Foto: BdS

BdS ist Verband des Jahres 2020

0
By Karoline Giokas on 3. September 2020 Aktuelles

Beim diesjährigen 17. Deutschen Verbändekongress der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), der am 1. und 2. September in Berlin stattfand, wurde der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. als „Verband des Jahres 2020“ in der Kategorie „Mitglieder und Mehrwert“ ausgezeichnet.

Mit dem Titel „Verband des Jahres“ werden Verbände ausgezeichnet, deren erfolgreiche Arbeit auf einem zukunftsfähigen Konzept, hoher Veränderungsbereitschaft und herausragender Führungsqualität beruhen. Damit macht die Auszeichnung innovative und qualitätsvolle Verbandsführung im Interesse der Mitglieder, der jeweiligen Branche, Berufsgruppe oder gesellschaftlichen Gruppe sowie von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar und öffentlich. Die Nominierten wurden bereits Anfang des Jahres bekanntgegeben.

DGVM-Präsident Peter Hahn sagte während der Verleihung mit Blick auf den hohen Anspruch und wichtigen Titel „Verband des Jahres”: „Alle Bewerbungen in diesem Jahr zeigen auf, dass die Verbände ihr Profil schärfen. Sie besinnen sich auf ihre Wurzeln und die Werte und Ziele, für die sie einstehen. Das verschafft ihnen ein stabiles Fundament, auf dem sie ihre Kräfte wirkungsvoll bündeln und ihre Power nutzen können. Sie agieren am Puls der Zeit, um für ihre Mitglieder und uns alle die Zukunft aktiv zu gestalten. So aufgestellt werden die Verbände auch weiterhin ihren wichtigen Beitrag zu unserem Gemeinwohl leisten.“

Der BdS erhielt den Titel für sein herausragendes Konzept: „Herausforderung Arbeitsmarkt: Ausbildung und Qualifizierung als Verband neu gedacht – das ganzheitliche Konzept des BdS zur nachhaltigen Personalgewinnung, -ausbildung und -qualifikation“. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freut sich für ihr Team, ihren Verband und seine Mitglieder sowie die Branche der Systemgastronomie: „Diese Auszeichnung ist Wertschätzung und Ehre für unsere Arbeit und sie ist etwas Besonderes. Sie zeigt, dass wir in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht haben und als Verband zukunftsfähig aufgestellt sind. Das Thema Ausbildung ist für den BdS und seine Mitglieder eines der wichtigsten Zukunftsthemen, denn ohne Ausbildung: keine Zukunft! Wir haben erkannt, es gibt dringenden Handlungsbedarf und wir haben die notwendigen Schlussfolgerungen gezogen und sind aktiv geworden.“ Die Ausbildungsstrategie des BdS basiert auf mehreren Säulen – von der Erstqualifizierung bis zur Hochschulbildung, wobei es hier nicht nur um die Auszubildenden, sondern ebenso um die Qualifikation und Qualität der Ausbilder geht.

Digitale Formate  in der Krise
Auch gerade jetzt in der Corona-Krise hat der BdS schnell, flexibel und zielgerichtet gehandelt, als er einen digitalen Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen konzipiert und angeboten hat, der mit über 70 Teilnehmern erfolgreich umgesetzt wurde. Dieser Kurs fand erstmals statt und trägt der Situation an Berufsschulen Rechnung, wo gerade in der Corona-Anfangszeit sehr herausfordernde Lernbedingungen bewältigt werden mussten. Außerdem wird der Verband in diesem Herbst einen Online-Workshop für Ausbilder anbieten. „Mein besonderer Dank geht an die Jury der DGVM für die Nominierung und Auszeichnung, selbstverständlich auch an mein engagiertes Team der BdS-Geschäftsstelle, vor allen Dingen aber an alle Nominierten und Preisträger, die bewiesen haben, dass Verbände keineswegs aus der Zeit gefallen sind. Verbände sind vielfältig, bereichernd und unverzichtbar, mit ihren innovativen Konzepten erfolgreiche Arbeit für Ihre Mitglieder und Branche zu leisten“, so BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Der BdS vereint die relevanten Player der Systemgastronomie, zu denen unter anderem die Marken Autogrill, Burger King, KFC, McDonald’s, NORDSEE, Pizza Hut, Starbucks, Vapiano, L´Osteria aber auch neuere Konzepte wie beispielsweise GinYuu, Five Guys oder Meatery zählen. Die BdS-Mitgliedsmarken erwirtschafteten 2019 mit über 120.000 Beschäftigten 6,8 Milliarden Euro in rund 3000 Standorten. Der BdS ist ein Verband mit zwingender Tarifbindung für seine Mitgliedsrestaurants.

Related Posts

Deutscher Gastro Gründerpreis

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023 geht nach Stuttgart

Aktuelle DEHOGA-Umfrage

Schne-frost Rezept

Blumenkohl-Falafel-Wrap „Oriental Style“

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.