Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Außenansicht AZUBI
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg

Bio-Vorbild: BioBitte porträtiert gute Praxis in Universitätsklinikum Freiburg

0
By Brigitte Kistler on 6. April 2023 Aktuelles

• Erfolgreich mehr Bio-Lebensmittel einsetzen – die öffentlichen Küchen des Universitätsklinikums Freiburg haben diesen Schritt bereits erfolgreich gemeistert.
• Schon seit 2005 ist das Uniklinikum Bio-zertifiziert. Auch in Zukunft streben die hauseigenen Verpflegungseinrichtungen an, den Bio-Anteil schrittweise weiter zu erhöhen.
• Die Initiative BioBitte stellt ihren Weg als Beispiel guter Praxis vor.

Casino Bild
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg

Vielen öffentlichen Küchen ist es bereits gelungen, den Anteil der eingesetzten Bio-Lebensmittel zu steigern. Die Initiative BioBitte präsentiert Beispiele dieser guten Praxis und ihre Erfolgsfaktoren unter www.bio-bitte.info/gute-praxis. Das jüngste Porträt des Universitätsklinikums Freiburgs zeigt: Der Bio-Einsatz überzeugt nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern auch die eigene Belegschaft. Pro Tag werden in den verschiedenen Küchen des Klinikums insgesamt 5.500 Mahlzeiten zubereitet. Die Verwendung regionaler und saisonaler Bio-Lebensmittel spielt dabei eine zentrale Rolle – vom Obstteller für zwischendurch bis zum Hauptgericht.

Bio regional und saisonal verankert

Die Qualität der saisonal wechselnden Gerichte wird regelmäßig evaluiert. Bio-Kartoffeln stehen hier schon seit vielen Jahren auf dem Speiseplan. Besonderen Vorbildcharakter hat die Kooperation mit einem Verarbeiter, der Kartoffeln aus dem Markgräfler Land geschält, vorgegart und vakuumiert zuliefert und durch anhaltend große Abnahmemengen Synergien schafft.

Zukünftig soll der Einsatz von Bio-Zutaten schrittweise noch weiter vorangetrieben werden, um die Verfügbarkeit der Ware bei den Lieferanten zu gewährleisten. Aktuell steht der Anteil am Wareneinsatz bei rund zehn Prozent. In den nächsten Jahren will das Uniklinikum diesen auf 20 bis 30 Prozent erhöhen.
Mehr über die Bio-Erfolgsfaktoren des Universitätsklinikums Freiburg erfahren Sie hier.

DSC Bild
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg

Über BioBitte

Die Initiative BioBitte zeigt Wege auf, wie Politik, Verwaltung, Vergabewesen und Küchenleitungen erfolgreich den Bio-Anteil in öffentlichen Küchen erhöhen können. Den Einsatz ökologisch erzeugter Produkte in der AHV voranzutreiben, zählt zu den Zielen der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL) des BMEL. BioBitte ist eine Initiative innerhalb des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). Die Initiative bietet praxisnahe Infomaterialien und fördert den Erfahrungsaustausch aller Entscheidungsbefugten auf lokal und überregional organisierten Veranstaltungen – vor Ort oder online. Neben Verantwortlichen in Politik und Verwaltung informiert www.bio-bitte.info Mitarbeitende in Fach- und Vergabereferaten und Küchenleitungen regelmäßig über Wissenswertes und liefert praktische Tipps.

Related Posts

Greenforce mit Mondarella baut pflanzliche Produkte aus Bild

Strategischer Merger mit Mondarella: GREENFORCE baut Multi-Category- Ansatz für pflanzliche Produkte aus

Foodji expandiert in Augsburg Bild

Frische Mitarbeiterverpflegung rund um die Uhr: Foodji expandiert nach Augsburg

Klüh Catering Healthcare Ranking Bild

Führungsposition von Klüh Catering zum zwölften Mal bestätigt

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.