Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Kamps Backstube Stockheim Köln Bonn Airport. Foto: Stockheim

Stockheim verkauft Systemgastronomie an SSP

0
By Karoline Giokas on 4. Dezember 2017 Aktuelles, News, Top-Meldungen, Topthemen

Die Düsseldorfer Stockheim-Gruppe veräußert ihre Sparte Systemgastronomie an die SSP, ein führender weltweit tätiger Verkehrsgastronom. Im Zuge der Vereinbarung erwirbt SSP 25 Hochfrequenzfilialen an den Flughäfen und Hauptbahnhöfen in Düsseldorf und Köln-Bonn sowie am Flughafen Münster-Osnabrück. Die Betriebe, die bislang zur Stockheim (Hbf.-Köln) GmbH bzw. zur Stockheim Systemgastronomie GmbH & Co. KG gehören, umfassen Eigenmarken wie Meister Bock, Cafetiero oder Ida & Frida, aber auch Drittmarken wie Backwerk, Pizza Hut, Kamps, Sushi Factory oder Edeka.

Özgür Günes, Geschäftsführer der Stockheim-Gruppe, will sich künftig auf das Kerngeschäft der Messe- und Eventgastronomie am Standort Düsseldorf konzentrieren. Foto: Stockheim

Die in beiden Unternehmen beschäftigten rund 500 Mitarbeiter werden von SSP übernommen. „Das ist ein guter Schritt für alle Beteiligten. Beide Unternehmen legen großen Wert auf eine gesunde Unternehmenskultur, sind dienstleistungsorientiert und setzen hohe Maßstäbe an die geleistete Qualität. Stockheim fokussiert sich künftig auf das Kerngeschäft der Messe- und Eventgastronomie am Standort Düsseldorf, in das wir nach Abschluss des M&A-Prozesses weiter investieren werden“, sagt Özgür Günes, Geschäftsführer der Stockheim-Gruppe. Die Kaufverträge wurden am 29. November 2017 in Düsseldorf unterzeichnet.

Die operative Führung wird SSP voraussichtlich ab Anfang 2018 übernehmen. Dem Verkauf müssen noch die Kartellbehörden zustimmen. Oliver Dörschuck, CEO der SSP für die DACH & FRABEL-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Belgien) setzt auf eine ambitionierte Wachstumsstrategie: „Wir wollen unsere Präsenz in unseren wachstumsstarken Kompetenzfeldern Hospitality und Service weiter ausbauen. Stockheim und SSP ergänzen sich strategisch sehr gut. Wir können Reisenden mit den neuen Stockheim-Marken eine noch attraktivere und sehr hochwertige Auswahl an Restaurants, Cafés und Stores bieten. Vor allem freuen wir uns, 500 hochqualifizierte und engagierte neue Kollegen bei SSP zu begrüßen und mit ihnen das Geschäft an gleich fünf wichtigen Bahn- und Luftverkehrs-Standorten in Deutschland auszubauen.“

Dr. Oliver Dörschuck , übernimmt als neuer CEO bei SSP die Geschäfte von Cornelius Everke für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, die Niederlande und Belgien. Foto: Stockheim

Neuausrichtung durch Sanierungsverfahren
Stockheim führt derzeit ein Sanierungsverfahren durch, mit dem die Neuausrichtung des traditionellen Gastronomieunternehmens vorangetrieben wird. Künftig will sich Stockheim auf seine bisherigen Locations CCD, Messe Düsseldorf, die Rheinterrasse und das Catering konzentrieren, hier alle Energien bündeln und auch weiter investieren. „Im Messe- und Eventcatering weisen wir eine hohe Expertise sowie eine breite Erfahrung auf. Zudem genießen wir einen guten Ruf über Düsseldorfs Grenzen hinaus. Das wollen wir weiter nutzen und ausbauen. Insbesondere von unseren Kunden haben wir deutlich positive Signale erhalten, uns in diesem für Stockheim relevanten Marktumfeld zu unterstützen. Stockheim ist für die Zukunft gerüstet sowie neu und gut aufgestellt“, so Sanierungsgeschäftsführer Dr. Utz Brömmekamp.

Die Familie Stockheim bleibt weiterhin Gesellschafter der Stockheim-Gruppe, die nach dem Verkauf noch rund 230 Mitarbeiter beschäftigen wird. In dem Sanierungsverfahren der Stockheim-Gruppe, die von der Düsseldorfer Wirtschaftsberatung Buchalik Brömmekamp unterstützt und von Sachwalter Dr. Biner Bähr (White & Case) begleitet wird, findet am 20. Dezember 2017 vor dem Amtsgericht Düsseldorf die Gläubigerversammlung statt. In dem Termin stimmen die Gläubiger über die von den Unternehmen vorgelegten Insolvenzpläne ab. Wenn die Gläubiger die Sanierungsvorschläge mittragen und zustimmen, können die Verfahren wenige Wochen danach aufgehoben werden.

 

 

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.