• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Junger Gastronom
Foto: Pixabay

Pilotprojekt für junge Gastronomen

0
By Katrin Walch on 6. Juli 2017 Beiträge, Weiterbildung

Für viele Auszubildende in der Hotellerie und Gastronomie ist das eigene Unternehmen ihr Lebenstraum. Mit der Initiative „Akademie junger Gastronomen“ des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern werden junge Menschen bereits während der Ausbildung auf eine mögliche Selbstständigkeit umfassend vorbereitet.

Die Initiative richtet sich an interessierte Auszubildende gastgewerblicher Berufsschulen in Bayern, die an einer späteren Unternehmensgründung interessiert sind. Hierfür wurde von Fachleuten aus dem Gastgewerbe und bayerischen Brauereien sowie dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus eigens eine Qualifizierungsmaßnahme entwickelt, bei der junge angehende Gastronomen vom dem engen Erfahrungsaustausch mit Profis aus der Praxis profitieren sollen.

Im Baukastensystem werdenden Auszubildenden während des zweiwöchigen Qualifizierungsprogramms Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse, moderne Personalpolitik, Marketing sowie rechtliches und finanzielles Basiswissen vermittelt. Die Initiative verbindet somit die klassische duale gastronomische Ausbildung in Betrieb und Schule mit Kompetenzen und Inhalten der Existenzgründung.

Übernahme eines eigenen Gastbetriebs

Die Initiative „Akademie junger Gastronomen“ wurde von Klaus Stöttner, Landtagsabgeordneter und tourismuspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, und Angela Inselkammer, Präsidentin des DEHOGA Bayern, ins Leben gerufen. Kooperationspartner sind das Bayerische Kultusministerium, die gastgewerblichen Berufsschulen in Rosenheim und Bamberg sowie die bayerischen Brauereien. Ziel der Akademie ist es, die junge Auszubildende Schritt für Schritt auf die Eröffnung oder Übernahme eines eigenen Gastbetriebes heranzuführen und ihnen alle dafür erforderlichen Werkzeuge an die Hand zu geben.

Inzwischen haben die ersten 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das bayernweite, gastgewerbliche Existenzgründungsprojekt an den staatlichen Berufsschule I Rosenheim und der Staatlichen Berufsschule II in Bamberg erfolgreich absolviert. Ihr Fazit zum Modellversuch war sehr positiv. „Wir haben sehr viele unterschiedliche Themen behandelt. Vor allem der Expertenkontakt war dabei sehr hilfreich“, so eine Teilnehmerin.

Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmern immer wieder das entstandene Netzwerk. Pilotprojekte wie dieses können im Tourismus einiges ins Rollen bringen und viele Hindernisse aus dem Weg räumen. Der Weg vom Feldversuch zur smarten Gastronomie-Lösungen scheint mit der Akademie junger Gastronomen gut anzulaufen: Fast alle Teilnehmer wollen nach der Ausbildung den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Das erste Rüstzeug dafür haben sie erhalten.

 

Related Posts

Dr. Thomas Geppert Corona Restriktionen BAyern

Dehoga Bayern: Maßnahmen im Gastgewerbe sind nicht zielführend

Falschangaben Gastronomie_EKH-Pictures

Bußgeld Falschangaben: Gastronom ist auf Gäste-Mitwirken angewiesen

Cover der Informationsschrift Brandaktuell

„Brandaktuell“ zum Download

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.