• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Kaffee Campus in Hamburg vom 7. bis 9. September

0
By Martina Schneemayer on 22. August 2016 Vending Messen & wichtige Termine, Vending-News

Die ganze Welt des Kaffees passt in das CCH (Congress Center Hamburg) – so vielfältig und umfangreich ist das Programm des 5. Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde, der vom 7. bis 9. September 2016 gemeinsam mit der COTECA stattfindet.

Es gibt Workshops und Vorträge rund um den Kaffee, professionelle Coffee-Cuppings und praktische Einblicke von der Röstkunde bis zur Barista-Zertifizierung. Insgesamt rund 200 Aussteller aus 30 Nationen präsentieren ihre Produkte und Neuheiten. BWT water+more, international tätiger Vorreiter in der Entwicklung professioneller Wasseroptimierungstechnologien, zeigt der Branche, wie moderne Wasseraufbereitung die Aromen freisetzt, um jeden Kaffee perfekt zur Entfaltung zu bringen. Kostengünstig, ohne viel Aufwand und unabhängig vom Point of Use.

Wasser ist nicht gleich Wasser

„Ein Kaffee kann immer nur so gut sein, wie es das Wasser vor Ort zulässt“, berichtet Michael Hübner, Vertriebsleiter für Deutschland bei BWT water+more. Das nasse Element ist beileibe nicht überall gleich. Mal strömt es mit vielen, mal mit wenigen Mineralien aus dem Hahn, mal ist es zu hart oder zu weich und enthält unerwünschte Chlorverbindungen oder Off-Flavours. All das wirkt sich auf den Kaffeegeschmack aus. „Mit unseren Wasseroptimierungslösungen kann der Point of Use dem Anwender getrost egal sein. Sie verwandeln Rohwasser immer in ideales Kaffeewasser, in dem sich die Aromen erst richtig entwickeln können, und schützen gleichzeitig die Maschine vor Ablagerungen und Korrosion“, erklärt Michael Hübner.

Sensorische Wasseroptimierung

Mit der Idee der sensorischen Wasseroptimierung hat BWT water+more bei Baristas rund um den Globus ins Schwarze getroffen. „Wir entwickeln unsere Produkte zusammen mit internationalen Coffee-Professionals und konzipieren sie genau so, dass sie die speziellen Anforderungen erfüllen, die sich bei der Kaffeezubereitung stellen“, erläutert der BWT Vertriebsleiter. Damit erzielt das Unternehmen Bestnoten von Anwendern aus der internationalen Barista-Community. „Das große positive Feedback freut uns sehr und zeigt uns, dass unsere Produkte funktionieren. Die Baristas sind dankbar, dass sich ein Hersteller des Themas Sensorik beim Kaffeewasser annimmt und entsprechende Lösungen liefert“, so Michael Hübner.

BWT Magnesium-Technologie

BWT water+more verfügt über das weltweit größte Portfolio an Wasseroptimierungssystemen für die Gastronomie- und Kaffeebranche. Beim Kaffee Campus in Hamburg präsentieren Michael Hübner und sein Team den Besuchern insbesondere das Erfolgsmodell BWT bestmax PREMIUM. Es verfügt über die innovative, patentierte BWT Magnesium-Technologie. Das Wasser wird hier gezielt zugunsten des wichtigen Geschmacksträgers Magnesium mineralisiert, indem der Gehalt des stumpf schmeckenden Kalkbildners Kalzium reduziert wird. Danach ist es ideal ausbalanciert und frei von störenden Stoffen wie Kalk und Chlor und sorgt in Kaffees, Tees und Kakaos für einen unvergleichlich reichen und runden Geschmack. Spitzenaromen können sich optimal entfalten und Kaffeespezialitäten erhalten eine feinporige, stabile Crema. Das Flaggschiff BWT bestmax PREMIUM mit der einzigartigen Magnesium-Technologie sorgt für eine perfekte Extraktion von Kaffeespezialitäten und eine perfekte Crema.

Insbesondere dort, wo eine absolut gleiche Kaffeewasserqualität in großen Mengen benötigt wird, ist BWT bestaqua COFFEE goldrichtig. Das kleine Kraftpaket arbeitet auf Basis einer Umkehrosmose mit anschließender Remineralisierung mit BWT bestmin PREMIUM. BWT bestmax PREMIUM und BWT bestaqua COFFEE bieten zudem effektiven Kalkschutz für die Maschine, sind leistungsstark, wartungsarm und kompakt. So werden Betriebs- und Wartungskosten unmittelbar reduziert.

Wissenstransfer

„Seit ihrer Markteinführung haben sich die beiden zu echten Verkaufsschlagern entwickelt. Ich bin schon gespannt auf die Reaktionen der Besucher im Congress Center Hamburg“, freut sich Michael Hübner. Am Kaffee Campus gefällt dem Vertriebs-Chef besonders die Tatsache, dass hier Experten aus allen Bereichen der Kaffeespezialitäten-Branche zusammenkommen und ihr Know-how und ihre Erfahrungen austauschen. „Dieser Wissenstransfer ist enorm wichtig. Das kann ich vor dem Hintergrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Baristas sagen. Er gibt uns viel Input für die Entwicklung unserer Technologien und im Resultat den Anwendern gute Produkte an die Hand, mit denen sie einfach gerne arbeiten.“ Beim Kaffee Campus stehen Michael Hübner und sein Team für alle Fragen rund um das perfekte Kaffeewasser bereit. Sie erläutern und veranschaulichen gerne, wie großartige Kaffees gelingen, wenn man lediglich die Wasserqualität etwas variiert und hinsichtlich der Sensorik optimiert.

 

Related Posts

Brita Logo

Brita auf der Internorga

3. Food Innovation Camp Hamburg

Erstes Hamburg Coffee Festival trifft ins Schwarze!

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.