• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Hobart PV-Anlage Bild
Foto: HOBART

SmartGreen: Starkes Programm für mehr Nachhaltigkeit

0
By Brigitte Kistler on 14. September 2023 Termine

HOBART setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft ein und nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil. Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

Mit der Teilnahme an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit möchte HOBART seine Mitarbeitenden einladen, für eine noch nachhaltigere Lebens- und Arbeitsweise aktiv zu werden. Eine Vielzahl an Aktionen am Standort Offenburg sowie virtuell laden zum Mitmachen ein und setzen Anreize, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

SmartGreen – Nachhaltigkeit bei HOBART tief verankert

Die HOBART Geschäftsführung ist fest davon überzeugt, dass unternehmerisches Handeln einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Daher hat das Unternehmen sich schon vor über 20 Jahren zum Schutz der Umwelt und dem schonenden Einsatz von Ressourcen und Energie bei allen unternehmerischen Aktivitäten verpflichtet und erstellt seit 2017 einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht. Das nachhaltige Klimaschutzprogramm CO2NSEQUENT und – ganz aktuell – ein umfassendes Transformationskonzept für hundertprozentige Klimaneutralität bis 2040 tragen ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit in der Produktion und im gesamten Unternehmen bei. Dazu gehören beispielsweise auch eine grüne Beschaffung, d.h. die kontinuierliche Berücksichtigung von Umweltaspekten beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen.

Aktionswochen mit vielen grünen Ideen

Anlässlich der Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit 2023 finden vom 18. September bis zum 8. Oktober spezielle Aktionen innerhalb des Unternehmens statt, die das Thema Nachhaltigkeit weiter voranbringen. „Wir haben eine Vielfalt an Aktionen angestoßen, um das Thema Nachhaltigkeit bei den Angestellten und im Unternehmen noch präsenter zu machen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch während der Aktionswochen und darüber hinaus“, erklärt Manfred Kohler, HOBART Geschäftsführer Vertrieb & Produktion.

Die HOBART Auszubildenden haben zwei Projekte für Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, die alle Mitarbeitenden zum Mitmachen einladen. Auf der Plattform MeinsSeiDeins können Kollegen Geräte und andere Dinge untereinander ausleihen. Wer zum Beispiel nur einmal im Jahr eine Motorsäge oder einen Entsafter braucht, der kann auf der digitalen Plattform ein Gerät finden und muss es nicht extra neu anschaffen. Weiterhin haben die Auszubildenden einen Wettbewerb unter dem Stichwort #domore ins Leben gerufen: Im HOBART Intranet reichen Mitarbeitende ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit ein – für die Kollegen oder für die Firma. Das kann ein vertikaler Garten auf dem Firmengelände sein oder die Anregung, nur noch fair gehandelten Kaffee auszuschenken. Die besten Ideen werden am Ende der Aktionstage für Nachhaltigkeit mit „grünen“ Preisen belohnt und in die Tat umgesetzt.

Grüne Mobilität

HOBART bezuschusst das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. Mitarbeitende bekommen für das Ticket im Wert von 49€ bereits seit Mai eine Rückerstattung von 10€ pro Monat. Im Aktionszeitraum erhalten sie für den Monat September oder Oktober sogar den kompletten Kaufpreis von HOBART erstattet. Mit dem Bike-Leasing-Programm macht HOBART seit Jahren die Neuanschaffung eines Fahrrads oder E-Bikes für Mitarbeitende noch attraktiver. Im Aktionszeitraum erhalten radelnde Mitarbeitende ein kühles Getränk auf Firmenkosten – als zusätzlichen Anreiz, mit dem Rad zur Arbeit zu kommen. Nicht zuletzt wird die HOBART Dienstwagenflotte seit 2020 kontinuierlich auf Elektro-Mobilität umgestellt. Sogar einige der über 200 Service-Vans fahren bereits mit Strom.

Sparsam spülen

Bei knapp 700 Mitarbeitenden am Standort Offenburg wird jeden Tag eine große Menge an Kaffeetassen benutzt. Mit dem Single-Cup-Washer, der zu Beginn der Aktionstage im Werk aufgestellt wird, können die Kollegen diese besonders energieeffizient und hygienisch einzeln spülen. Somit wird ein Minimum an Wasser und anderen Ressourcen verbraucht.

Informationen über HOBART erhalten Sie unter www.hobart.de/smartgreen
sowie zu den Aktionstagen unter www.gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de

Hobart Logo

Über HOBART:
Das Offenburger Unternehmen HOBART ist weltweiter Marktführer für gewerbliche Spültechnik. Zum Kundenkreis gehören Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Fleischereien, Supermärkte, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe, Automobilzulieferer, Forschungszentren und Pharmaunternehmen in der ganzen Welt. HOBART entwickelt, produziert und verkauft Maschinen und Anlagen aus den Bereichen Spültechnik, Gar- und Zubereitungstechnik sowie Umwelttechnik. Weltweit hat das Unternehmen rund 6.900 Mitarbeiter, ca. 1.100 davon in Deutschland. HOBART gehört zu dem amerikanischen Konzern Illinois Tool Works (ITW), der mit 46.000 Mitarbeitern unterschiedliche Produkte in mehr als 800 eigenständigen Unternehmen und in 51 Ländern herstellt und vertreibt.

Related Posts

BWT water + more Bild

Mit jedem Schluck zu mehr Nachhaltigkeit

Hobart Chris Hoffmann

ecomax Team in Süddeutschland erweitert

RAL Gütegemeinschaft Logo

RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG 2023

SPEZIAL #4 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Catering Management Rezepte 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.