Bewusst Snacken mit Genuss
Fischbrötchen und Fischsnacks sind sowohl im hohen Norden als auch im Rest Deutschlands äußerst beliebt. Das kommt nicht von ungefähr. Denn es handelt sich um ernährungsphysiologisch günstige Genüsse, die im Handumdrehen verzehrbereit sind und ein Plus zur ausgewogene Ernährung beisteuern: eine Win-Win-Situation für Gast und Gastgeber.
Snacken mit Hering, Matjes & Co. ist besonders empfehlenswert und dank innovativer Ideen abwechslungsreich und lecker. Neben wertvollen Omega-3-Fettsäuren liefert Hering hochwertiges Eiweiß, viele Mineralien, Vitamine, Jod und Selen. Mit Friesenkrone Pur Matjes- und Heringsfilets lässt sich der Klassiker zwischen zwei Brötchenhälften oder in einer Bowl außerdem modern und hip interpretieren – und garantiert so Zusatzgeschäft als lecker-deftiger Snack auf die Hand und zwischendurch gegen den kleinen Hunger.
Schnell, einfach und sauber
Rezepte für die einfache, gelingsichere Umsetzung appetitlicher Fischbrötchen-Ideen und Snack-Varianten mit wenigen Zutaten hat Friesenkrone, Fischfeinkostspezialist aus Marne, kreativen Großverbrauchern anzubieten. Dabei überzeugen Geschmack und Vielseitigkeit ebenso wie die einfache, schnelle und saubere Zubereitung. Friesenkrone Pur Herings- und Matjesfilets machen es möglich, mit wenig Personal hochwertige Fischsnacks zu präsentieren. Ein paar Handgriffe und fertig ist der erstklassig-gesunde Leckerbissen. Dank der großverbraucherfreundlichen Eigenschaften der Basisprodukte, gepaart mit drei, vier frischen Zutaten, sind die etwas anderen Fischsnacks kosteneffizient und gelingsicher vorzubereiten. Selbst eilige Gäste lassen sich so unkompliziert und abwechslungsreich verwöhnen.
Friesenkrone Herings- und Matjesfilets Pur sind sauber und schnell in der Verarbeitung. Sie werden ohne Entsorgungsaufwand einfach aus der Verpackung genommen und können direkt verarbeitet werden. Am besten die pure Fischvariante wählen, kombiniert mit frischem Salat und knackigem Gemüse – so ist Genuss garantiert, wie die Rezepte beweisen:

Italo-Ciabatta-Hering mit Lollo rosso, Tomaten und Kresse (Für 10 Personen)
20 Friesenkrone Heringsfilets Pur Cassis-Rote Bete, 10 Ciabatta Brötchen, 300 g Burgersauce, 200 g Lollo rosso; optional: 5 Tomaten, 20 g Kresse
Brötchen längs in der Mitte aufschneiden. Beide Brötchenhälften mit Burgersauce bestreichen und mit Salat belegen. Heringsfilets verteilen. Optional Tomatenscheiben und Kresse dazu geben, fertig!
Herings-Gemüse-Bowl mit Spinat, Möhren und Bratkartoffeln (Für 10 Personen)
1,5 kg Friesenkrone Heringsstreifen mit Gemüse, 1,8 kg Bratkartoffeln, 200 g Mixsalat, 200 g Spinat, 200 g Möhrenstreifen. Optional: Frühlingszwiebeln, Kresse
Friesenkrone Heringsstreifen mit Gemüse abtropfen lassen. Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Mixsalat und Spinat als Basis in die Bowl füllen. Bratkartoffeln zubereiten und auf einer Seite auf den Salat geben. Die Möhrenstreifen auf die andere Seite. Heringsstreifen mit Gemüse mittig hinzugeben. Mit Frühlingszwiebeln und Kresse garnieren. Dazu passt Caesars-Dip oder Zitronen-Mayonnaise.
Heringsbrötchen Cassis-Rote Bete mit Apfel und Schmand (Für 10 Personen)
20 Friesenkrone Heringsfilets Cassis-Rote Bete, 4 Äpfel, 4 rote Zwiebeln, ein paar Zweige Dill, 250 g Schmand, 4 Bio-Zitronen, 10 Kartoffelbrötchen, Salz, Pfeffer
Äpfel abspülen, Kerngehäuse entfernen und in streichholzgroße Stifte schneiden (am besten in etwas Zitronenwasser lagern, damit die Apfelstifte nicht anlaufen). Bio-Zitronen heiß abspülen. Schmand mit etwas Salz, Pfeffer, Zitronenzeste und –saft abschmecken. Rote Zwiebeln schälen und in dünne Streifen bzw. Ringe schneiden. Dill nur zupfen, sodass man schöne Dillspitzen zum Garnieren hat. Kartoffelbrötchen aufschneiden und jeweils beide Seiten mit dem Schmand bestreichen. Auf die Unterseiten die Heringsfilets legen, anschließend die roten Zwiebelringe und Apfelstifte auf die Fischfilets legen und mit den Dillspitzen dekorieren.
Friesenkrone Rezepttipps rund um etwas andere Fischbrötchen und -snacks finden sich auf Facebook und Instagram sowie unter www.friesenkrone.de.