• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Digitale Helfer: Kalkulationssicherheit und Budgettransparenz in anspruchsvollen Zeiten

0
By Brigitte Kistler on 10. Oktober 2022 Produkte

Energie, Rohstoffe oder Lebensmittel: die Kosten steigen momentan stetig an – und keiner weiß, wo die Reise hingeht. Küchen-Betriebe benötigen gerade jetzt eine klare Strategie, um effizient zu arbeiten, Einsparpotentiale offenzulegen und nachhaltig Kosten zu senken. Neben Einzelmaßnahmen, die kurzfristig zu Kostensenkungen führen, sind verschiedene Schritte notwendig, um im Verpflegungsmanagement auch nachhaltig Kosten zu reduzieren und für Budgetsicherheit zu sorgen.

Prozesse übergreifend optimieren
Von der Bestellung bis hin zur Produktion und Ausgabe: benötigt werden digitale Helfer, die über alle Verpflegungsbereiche die entsprechende Unterstützung bieten. Wie das zu Kostenersparnissen beiträgt? Eine fundierte Planung ermöglicht eine bedarfsgerechte Produktion, eine digitale Rezeptdatenbank ist die Basis für gleichbleibende Qualität. Das schmeckt den Gästen und führt zu weniger Speisenrückläufen. Die lückenlose Ausweisung von Zusatzstoffen und Allergenen ist ein zusätzlicher Vorteil – ganz ohne Mehraufwand.

Relevante Kennzahlen – immer im Blick

Auswertungen sind in den meisten Fällen schnell erstellt. Jedenfalls einmalig. Wenn es um das stetige Controlling geht, wird es schon etwas komplizierter. Das Nachhalten aller relevanten Informationen kann schnell überfordern. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: einmal digitalisiert, stehen wichtige Daten für die Ermittlung von Kennzahlen immer zur Verfügung. Die in der Software hinterlegte Datenbasis dient als Grundlage für Transparenz über alle zentralen und dezentralen Verpflegungsbereichen hinweg. Das gewährleistet absolute Kalkulationssicherheit!

Chefs Culinar / JomoSoft Anzeige

Related Posts

Wissen mit Erlebnisfaktor – auf zum Azubi-Tag!

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.