• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Tischkultur im Wandel der Zeit

0
By Karoline Giokas on 8. August 2019 Gruß aus der Küche

Tischkultur in Deutschland – spontan? „Ham wa nich …“ Aber wenn wir es gewissenhafter beleuchten, befindet sich die Tischkultur im Wandel. Sie wird internationaler, schnelllebiger, der (manchmal) vermeintlich moderne Zeitgeist beeinflusst das derzeitige Essverhalten der Deutschen. Ketten-Restaurant, Selbstbedienungs- Bäcker oder schnelle Konzepte bestimmen das Bild der derzeitigen Gastronomie.

In Berlin zum Beispiel hat gerade vor einer großen Event-Mehrzweck- Halle für Konzerte oder Sport- und sonstige Veranstaltungen ein neuer Marktplatz mit ausschließlich franchisegeführten Marken eröffnet. Die Individual-Gastronomen, die noch selbst mit viel Fleiß, Enthusiasmus und Schweiß am Herd stehen, können es sich nicht mehr leisten, in solchen 1a-Lagen ein inhabergeführtes Restaurant zu bewirtschaften. Hier ist der Wandel in vollem Gange – schade.

Mittagszeit – feste Zeiten
Meine Mutter stand früher jeden Sonntag stundenlang in der Küche, um das Essen vorzubereiten. Das sonntägliche Mittagessen war die wichtigste Mahlzeit. Heute wird sich bestenfalls an den Feiertagen gern an diese Tradition erinnert und sonst meist alles im Vorbeigehen „auf die Kralle“, als „to go“ mit nach Hause genommen oder als bequemes Convience- Gericht konsumiert. Klassische Essenszeiten spielen heutzutage keine Rolle mehr – auch aufgrund des Wandels in der Arbeitswelt. Die sogenannte Zwischenverpflegung gewinnt hier an Bedeutung. Von den Angeboten der kleinen Shops auf dem Weg zur Arbeit wird man regelrecht erschlagen. Eile und Mobilität prägen das Essverhalten in der Großstadt. Gleitende Arbeitszeiten und ständig neu definierte Kernarbeitszeiten, WhatsApp-Gruppen oder noch schnell geschriebene E-Mails definieren den Stellenwert der Nahrungs-Aufnahme.

Ort der Kommunikation
War die Küche früher ausschließlich zum Arbeiten und abgetrennt vom Rest der Wohnung, ist sie heute ein Ort der Kommunikation, an dem meist die allerbesten Partys stattfinden. Neueste, trendige und schicke Geräte unterstreichen die moderne Ausrichtung des gesamten Wohn-Ensembles. Die offene Küche mit den neusten technischen Gadgets und modernster Ausstattung soll nicht mehr versteckt werden – sie kann sich sehen lassen. So auch das Geschirr: Kennen Sie noch das schwarze eckige, das früher das absolute Must-have war? Heute ist dagegen das einfache Geschirr angesagt. Am besten in urbanen, erdigen Tönen. Spülmaschinen- und mikrowellenfest muss es sein, trendy, in allen Formen erhältlich und darüber hinaus natürlich noch unkaputtbar. Tischkultur in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzenten stark verändert, doch wo führt uns dieser Weg hin? Gern trete ich mit Ihnen in den Dialog.

In diesem Sinne

Ihr Heiko Becker  

Zuschriften bitte per E-Mail an redaktion@catering.de

Foto: privat

Heiko Becker ist gelernter  Koch, Mitglied im Verband der  Köche Deutschlands und seit  15 Jahren für das Cateringunternehmen  L & D im Betriebsrestaurant  einer Berliner Bundesbehörde  mit ca. 700 Gästen  täglich tätig. Geboren und  aufgewachsen ist er in (Ost-)  Berlin. Dort besuchte er die  Hotelfachschule und absolvierte  seine Ausbildung in der  GV, in Sterne-Restaurants und  im In- und Ausland. 

 

Related Posts

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.