• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Münchens erster Biergarten mit Essen vom Holzkohlegrill

0
By on 29. Juli 2010 Food & Beverage

Selber grillen war gestern, grillen lassen ist heute. Pünktlich zum Münchner „Sommernachtstraum“ am 24. Juli 2010 eröffnete der Hospitality Experte Arena One den „Sommergarten am Coubertinplatz“ in zentraler Lage im Olympiapark, direkt an der Olympiahalle. Das besondere Highlight und erstmalig ab 30. Juli 2010 in München: an der „Höllisch Hällischen Grillstation“ werden Steaks, Burger, Gemüse und Fisch direkt vor den Gästen auf großen Holzkohlegrills frisch zubereitet. Die Grillmeister verwenden überwiegend saisonale Zutaten und Produkte aus der Region wie Fleisch vom Schwäbisch-Hällischem Landschwein -dem Namensgeber der Grillstation- und vom Hohenloher Rind. Das Angebot reicht von typischen Grillspezialitäten über mediterrane Küche bis zu bayerischer Brotzeit. Kaffee und frischer Landkuchen erwarten die Besucher in der integrierten Café Bar. Der Biergarten ist von April bis Mitte Oktober zwischen 11 und 22 Uhr geöffnet und fasst rund 800 Personen. Die attraktive Lage an der Olympiahalle und am Olympiastadion lädt zu einem Besuch vor und nach einem Konzert oder einem Sportevent ein.

Der Ablauf ist bequem und einfach: Die Gäste wählen an der „Höllisch Hällischen Grillstation“ Steak, Fisch, Würstchen, Gemüse oder Spare Ribs und die gewünschte Beilage wie Holzofenbrot mit frischem Aufstrich oder Salat aus, bezahlen an der Kasse und erhalten einen sogenannten „Pager“, auf dem die Bestellung programmiert ist. Dieser Pager informiert den Gast, sobald die Speisen fertig gegrillt sind. Neben Grillspezialitäten hält der „Sommergarten am Coubertinplatz“ diverse andere Speisen wie sechserlei Brotzeiten mit bayerischer oder mediterraner Note bereit. Die Getränkekarte reicht von frisch gezapftem Bier über verschiedene Weine, Prosecco bis hin zu erfrischenden Softgetränken. Die integrierte Café Bar mit Kaffeespezialitäten und frisch gebackenen Kuchen lädt zu einem ausgiebigen Nachmittagsbesuch mit Ausblick auf das pulsierende Treiben im Olympiapark ein.

Bundesweit ausgezeichnete Fleischqualität Arena One legt besonderen Wert auf die Qualität der verwendeten Produkte. Das Fleisch vom Schwäbisch-Hällischem Landschwein ist beispielsweise fest, etwas dunkler und hält aufgrund seiner gesunden Zellstruktur den Saft besonders gut. Die Aufzucht und Mast geschieht nur mit Futter aus der Umgebung, ohne Masthilfsstoffe und ohne gentechnisch verändertes Futter. Die Fleischqualität wurde mehrfach bei der Internationalen Grünen Messe in Berlin ausgezeichnet.

Related Posts

Zum Mittag in die Markthalle

Erste L & D-Grillaktion bei der Orion Engineered Carbons GmbH ergänzte regionale Aktionswoche

Nachschub an Sterneköchen und Spitzenrestaurants

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.