• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Snackautomaten

0
By Anne Amlinger on 10. April 2013 Branchen-Wissen

„Snacking“ ist bei Jung und Alt beliebt: Flexible Arbeitszeiten, unregelmäßige Tagesabläufe und eine individuelle Gestaltung des Alltags führen dazu, dass immer mehr Menschen zu ihren individuellen Essens- oder Snacking-Zeiten süße oder herzhafte Leckereien möchten. Sie erhalten sie warm und kalt sowie mit ergänzenden Produkten an den neuen Snackautomaten. Die können aber inzwischen noch mehr. (Von Martina Emmerich)

Die bisherigen Snackautomaten boten den Kunden eine Auswahl an süßen und herzhaften Kleinigkeiten. Ideal für die Zwischenverpflegung. Doch die Kunden wollen mehr. Darauf haben sich auch die Automatenhersteller eingestellt und bieten inzwischen wahre Multitalente an: Neben den Snackautomaten, die zugleich Kalt- oder Heißgetränke offerieren und schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt sind, wird nun verstärkt auf Geräte gesetzt, die passend dazu noch die Tageszeitung, den verloren gegangenen Schnuller oder eine Lippenpflege mitanbieten. Wiederum andere Snackautomaten wurden speziell für die Vielfalt an Snacks konzipiert: So können sie durch verschiedene Lagermöglichkeiten und Temperaturzonen frische Brötchen, Kuchen und Obst neben Schokoriegel und Gummi-Naschereien, salzige und nussige Variationen präsentieren oder bieten eine Vielfalt an heißen Snacks.

Jofemar hat über die Firma Stüwer in Deutschland derzeit zwei attraktive Snackautomaten auf den Markt gebracht: Der Bestseller „Vision“ zeichnet sich durch seine Flexibilität zum Verkauf aller Snacks aus. Schließlich passt sich jeder Schacht dem jeweiligen Produkt an und das speziell entwickelte Liftsystem sorgt für die sanfte Ausgabe. Zukunftsweisend ist aber sicherlich „Gourmet“ – der Automat für heiße Snacks. Dieser verfügt über eine integrierte Mikrowelle und ermöglich die Ausgabe von verzehrfertig-heißen Fertiggerichten, Pizzen, Sandwiches oder anderen Snacks frisch aus dem Ofen. Ergänzend ist das Verkaufsgerät sogar noch imstande eine Auswahl an kalten Getränken auszugeben. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die Snacks horizontal in einer besonderen Box ausgegeben, nicht in die Ausgabe fallen gelassen werden. Abgerundet wird der moderne Automat durch ein gesichertes Zahlungssystem; zudem ist der Gourmet diebstahlsicher und aufgrund seiner Wetterbeständigkeit ideal für Außenstellplätze. (…)

Den ganzen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von VENDING MANAGEMENT – testen Sie jetzt kostenlos! 

Related Posts

Hobart PV-Anlage Bild

SmartGreen: Starkes Programm für mehr Nachhaltigkeit

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Logo

„Wenn Salz, dann Jodsalz“: Ein Teelöffel liefert Hälfte des täglichen Bedarfs

BZfE-Forum Bild

BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität

SPEZIAL #4 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Catering Management Rezepte 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.