• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Zum Mittag in die Markthalle

0
By Martina Schneemayer on 12. August 2016 Aktuelles, Kasino

Blick über die Front-Cooking-Theke in die Küche des Marktrestaurants OhJulia in MünchenUrban, frisch und vor den Augen des Gastes zubereitet, wahlweise à table oder zum Mitnehmen. Das sind die Erwartungen, die Restaurantgäste heute an den Mittagstisch haben, und auf die Gastronomen mit immer neuen Konzepten antworten.

Auch in der Betriebsgastronomie, die sich immer öfter ein Beispiel an öffentlichen Restaurants nimmt. Jüngstes Beispiel mit Nachahmungspotential ist das Marktrestaurant „OhJulia“ in Mannheim. Zur Besetzung der Stellen in der Neueröffnung in Mannheim lud der Münchner Geschäftsführer zu einem offenen Casting über Facebook ein. Mit dem Aufruf „OhJulia, mannheim is calling“ wurde die Einladung zum Casting im Festsaal der Universität Mannheim publik gemacht. Rund 50 Bewerber nahmen teil.

Die Idee stammt von Geschäftsführer Marc Uebelherr: „Wir wollen den Bewerbern entgegenkommen, indem wir ein Casting veranstalten, zu dem jeder Interessierte erscheinen kann, ohne sich vorab bewerben zu müssen. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, um das lebendige, italienische Konzept OhJulia, vorzustellen und zu präsentieren. Für kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, die Bewerber bei Snacks und kühlen Getränken in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.“

Persönlichkeiten gesucht

Gesucht wurden engagierte Pizzabäcker, Köche, Barkeeper, Servicekräfte und Küchenhilfen sowie Mitarbeiter für die Antipasti-Theke, den Grill-Bereich und die Kasse. Für rhythmische Beats an den Wochenenden sollen angesagte DJs sorgen. Musiker durften sich beim Casting ebenfalls vorstellen. Auch Quereinsteiger waren willkommen. „Viel wichtiger als eine klassische Gastronomie-Ausbildung sind uns Leidenschaft zur Gastronomie und die Liebe zur italienischen Küche sowie Spaß in einem jungen und internationalen Team zu arbeiten“, so Marc Uebelherr.

Bewerber-Casting für das neue OhJulia-Restaurant in Mannheim
Eindrücke vom Bewerber-Casting. Foto: OhJulia

Das urbane Marktrestaurant OhJulia, eröffnet Ende September im neuen Mannheimer Stadtquartier Q6 Q7. Mit fast 1.000 Quadratmetern Fläche ist es eines der größten Gastronomieangebote in Mannheim. Damit ist es zweieinhalb Mal so groß wie das Münchener Restaurant, das vor drei Jahren öffnete. „Wir sind komplett überzeugt von dem neuen Standort und haben richtig Lust auf die Zusammenarbeit vor Ort. Ich sehe es als tolle Chance, hier in Mannheim zeigen zu können, wie sehr wir gutes Essen lieben. Die Vielfalt an Rezepten und Gerichten soll außerdem noch größer werden“, betont Uebelherr.

Essen wie bei Mamma

Das Konzept beruht auf italienischer Küche wie von „Mamma: Speisen, die frisch, natürlich, einfach und authentisch schmecken. Das weiträumige Lokalgeschäft vermittelt mediterranes Lebensgefühl, wie es sich in großen Markthallen internationaler Metropolen finden lässt. Pizza bereiten die Pizzabäcker direkt vor den Augen der Gäste zu. Die elegante Edelstahltheke bietet köstliche Antipasti und traumhafte Süßspeisen aus allen Regionen Italiens. Dazu gibt es frisches Brot aus der hauseigenen Bäckerei. Carsten Reich übernimmt die allgemeine Leitung im Mannheimer Restaurant, Frank Uebelherr die Küchenleitung. Den Grundstein zu diesem Konzept legte Geschäftsführer Marc Uebelherr mit seinem Partner Uli Springer bereits 2013. Damals eröffnete das erste „OhJulia“-Restaurant in München.

Auch in Kehl

Bereits am 29. August eröffnen Restaurantleiter Mirko Sansa und Marc Uebelherr den Standort in Kehl: auf dem neuen Calamus-Areal am Sundheimer Fort. Auf 700 Quadratmetern Fläche, mit einem Wintergarten in der Orangerie, und mit ca. 140 Sitzplätzen wird das OhJulia einer der größeren Gastronomiebetriebe Kehls sein. Ein Team von 30 Mitarbeitern wird sich an 365 Tagen im Jahr um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Darüber hinaus ist ein Restaurant im Dorotheen-Quartier in Stuttgart geplant.

 

Related Posts

Rausch Verpackungstest

Recup-Pfandsystem neu bei Aral

BdS: Mitnahmeangebote der (System-)Gastronome zulassen!

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.