• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Startschuss für Süßenwarenmesse – skurrile Zutaten und Umsatzanstiege

0
By Martina Schneemayer on 30. Januar 2012 Aktuelles

In Köln hat am Sonntag die Internationale Süßwarenmesse ISM begonnen. Gut 1400 Aussteller aus 65 Ländern zeigen auf der Fachmesse ihre neuen Leckereien. Als Zutaten für Süßes sind dieses Jahr Steckrüben, Möhren, Olivenöl und sogar Aloe Vera im Einsatz. Auch Bratapfel-Bonbons und Nüsse mit Currywurst-Geschmack gehören zu den Neuheiten. Deutsche Verbraucher griffen zwar hin und wieder zu solch exotischen Süßigkeiten, naschten aber am liebsten klassisch, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie, Klaus Reingen. Eröffnet wurde die Messe von Bundesministerin Ilse Aigner (CSU).

Stevia bietet viele Vorteile

Impulse für angeblich gesunde Süßigkeiten kommen aus Japan, Australien und den USA. Dort hat das in Paraguay wachsende Süßkraut Stevia herkömmlichen Zucker als Zutat teilweise abgelöst, etwa in Softdrinks. Das Kraut soll kein Karies verursachen, kalorienfrei und 300 Mal süßer als Zucker sein. Mit Stevia experimentieren auch hiesige Hersteller, seit die Europäischen Union den Stoff im Dezember als Lebensmittel zugelassen hat. Vollständig ersetzen könne man Zucker – den wichtigsten Rohstoff der Branche – aber nicht, meinten Vertreter von Industrie und Handel.

Der Süßigkeitenexport steigt an

Von der weltweit größten Fachmesse für Süßigkeiten erhofft sich die Branche gute Geschäfte, vor allem mit ausländischen Kunden. Mit einem Exportanteil von rund 46 Prozent wanderte 2011 fast jede zweite Tonne deutscher Süßwaren ins Ausland, vor allem in europäische Länder. Die deutschen Hersteller lieferten 2,3 Prozent mehr Süßwaren ins Ausland als 2010, nämlich gut 1,7 Millionen Tonnen.

Süßwaren könnten teurer werden

Der Pro-Kopf-Konsum von Süßigkeiten blieb im Inland 2011 mit 31,4 Kilo nahezu stabil. Insgesamt produzierte die Branche knapp 3,8 Millionen Tonnen Süßwaren, der Umsatz stieg um 2,1 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro. Die Hersteller kämpfen nach eigenen Angaben mit gestiegenen Rohstoffpreisen, etwa für Zucker, Mehl und Mandeln. Durch die gestiegenen Kosten könnten sich Süßwaren nach Einschätzung des Handels auch im Laden verteuern. (dpa)

Mehr News zu Lebensmittel und dem Thema Catering? Jetzt Catering Management kostenlos testen!

Related Posts

Foto Peter Theissen

Peter Theissen wird neuer Geschäftsführer der WISAG Catering

Sorgenfreies Gerätemanagement

Themen im Mai 2021

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.