• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Frühstück bei Signal Iduna

0
By Martina Schneemayer on 8. Juni 2016 Aktuelles, Kasino
Counter-Ausgabe in der Betriebsgastronomie Signal Iduna in Hamburg
Schnell muss es an der Essensausgabe gehen. Daher stehen den Gästen verschieden thematisch gegliederte Counter zur Auswahl. Foto: Emmerich

Seit Januar 2016 werden 1.400 Tischgäste bei der Signal Iduna in der Hamburger Hauptverwaltung sowie am Standort City Nord von dem Caterer L & D verpflegt. Einen hohen Stellenwert hat für die Mitarbeiter das Frühstück.
(Von Martina Emmerich)

„Wir haben bereits an unserem Standort in Dortmund gute Erfahrungen mit L & D gemacht, nun wollten wir den Caterer auch für unsere Hamburger Hauptverwaltung gewinnen“, berichtet Wolfgang Lenfers, der für die Personalbetreuung bei Signal Iduna zuständig ist und den Küchenausschuss leitet. Das Versicherungsunternehmen führte verschiedene Gespräche mit dem Caterer und gab die Ausrichtung und Preise für den Speiseplan vor. Das Essen der Mitarbeiter wird bezuschusst. „Uns war wichtig, dass unsere Mitarbeiter frisch, gesund, möglichst mit regionalen Zutaten und zeitgemäß verpflegt werden“, fasst Lenfers die Kriterien für den Catererwechsel zusammen. Mit einem 20-köpfigen Team kümmert sich Betriebsleiterin Michaela Frederiksen nunum die Verpflegung der Signal-Iduna-Angestellten. Dafür ist das Küchenpersonal von 6.15 bis 15 Uhr montags bis freitags im Einsatz, Sonderveranstaltungen kommen noch hinzu.

Große Frühstücksauswahl

Ein wichtiger Bestandteil des Verpflegungsangebotes ist für die 900 Mitarbeiter in der Hauptverwaltung der Signal Iduna das Frühstück. „Von 7 bis 7.30 Uhr herrscht in der Cafeteria großer Andrang, denn wir bieten unseren Gästen vielfältige Frühstücksprodukte mit verschiedenen Backwaren, Wurst- und Käseplatten, Rührei, Obst und Müsli. Darüber hinaus gibt es natürlich belegte Brötchen, Paninis, Focaccias und Ciabattas vom Kontaktgrill sowie Müsli to go“, zählt Elisabeth Pätzold, Gebietsleiterin von L & D, auf. Das Frühstücksangebot wird vom Küchenteam selbst zubereitet – die Backwaren frisch belegt und liebevoll dekoriert. Das wissen die Mitarbeiter zu schätzen und decken sich bei ihrer Ankunft gerne erst einmal ein.

Signal Iduna_web
Im Rahmen der Aktionswoche gibt es Rotbarsch-Saté-Spieße. Foto: Emmerich

Legt sich der morgendliche Ansturm, beginnt in der Küche der Hochbetrieb. Zum Mittagessen gibt es eine wechselnde Tagessuppe, eine Vorspeise, eine vegetarische Mahlzeit, zwei Hauptgerichte mit Fisch oder Fleisch sowie ein wechselndes Aktionsgericht neben einem Salat- und Dessertbüfett. Einmal pro Woche wird sogar ein veganes Gericht angeboten. „Da wir auch für die gesundheitsbewussten Essenteilnehmer ein vielfältiges Angebot bereithalten, wird täglich mindestens ein +punkt-Gericht gekennzeichnet, das als besonders leicht, ausgewogen und gesund gilt und maximal 700 Kilokalorien und 25 Prozent Fett enthält“, erläutert Elisabeth Pätzold. Das jeweilige +punkt-Gericht ist auf dem Speiseplan, der im Eingangsbereich des Mitarbeiterrestaurants aushängt und im Intranet des Unternehmens eingesehen werden kann, gesondert ausgewiesen. Besonders gut kommen auch die frischen Salate an, die sich die Gäste aus zwölf bis 14 verschiedenen Schalen selbst nach ihrem Geschmack zusammenstellen können. L & D bietet dazu fünf Sorten selbstgemachte Dressings sowie ausgesuchte Essige und Öle an. „Wir verkaufen 300 bis 330 Portionen unseres Signal-Iduna-Salattellers pro Tag. Diese werden auch gerne mitgenommen“, ergänzt Michaela Frederiksen.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag in der neuen Ausgabe von Catering Management.

Related Posts

Themen im Mai 2021

Themen im April 2021

Whitepaper „Nachhaltigkeit für die gesunde Mittagspause“

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.