• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Selgros Cash & Carry besteht Hygiene-Audit von TÜV SÜD

0
By Karoline Giokas on 15. Dezember 2020 Aktuelles

Selgros hat bereits frühzeitig Vorkehrungen getroffen, um seine deutschlandweiten Standorte Corona-sicher zu machen. Das bestätigen jetzt auch die Ergebnisse der Corona-Hygiene-Audits in allen 38 Märkten durch den TÜV SÜD. 

Wer sich sicher fühlen möchte, braucht Vertrauen. Das Sicherheits- und Hygienekonzept, das ein eigens
gebildetes Corona-Krisenteam im Unternehmen zum Schutz vor Infektionen der Mitarbeiter und Kunden
entwickelt hat, wurde jetzt von TÜV SÜD erfolgreich unter die Lupe genommen. Die Selgros-Märkte wurden
im Rahmen eines Corona-Hygiene-Audits der TÜV SÜD Management Service hinsichtlich der Einhaltung
definierter Hygiene- und Schutzmaßnahmen geprüft.

Mitarbeiter einbeziehen
Zu den wesentlichen Prüfkriterien zählen neben den Schutzmaßnahmen im Kundenkontakt und -service die Reinigung von Sanitäreinrichtungen und Gemeinschaftsräumen, die Sicherstellung ausreichender
Schutzabstände sowie das Kommunikationskonzept und natürlich der Schutz der Mitarbeiter. Während der
Audits an den Standorten wurden auch Dokumente und Schulungsunterlagen für alle Mitarbeiter zum sicheren Umgang mit Kunden bewertet.

Die unabhängige Auditierung erfolgte in zwei Schritten: In einem übergeordneten Prozess-Workshop prüfte TÜV SÜD, inwieweit bei den Arbeits- und Betriebsprozessen über die HACCP-Anforderungen hinaus auch die zusätzlichen Hygiene-Anforderungen durch die COVID-19-bedingten Auflagen und Richtlinien definiert und eingearbeitet wurden. Im letzten Schritt führten die Experten Objektaudits an allen Selgros Cash & Carry Standorten durch, um die Umsetzung der neuen Anforderungen in der Praxis zu überprüfen.
„Die erfolgreiche Überprüfung und das Sicherheitszertifikat des TÜV SÜD bestätigen unseren hohen
Sicherheitsstandard im Verkauf und in der Kundenberatung“, erklärt Andreas Stocker, Leitung
Qualitätssicherung Transgourmet Central & Eastern Europe. „Es ist ein Signal an unsere Kunden, dass sie
auch weiterhin jederzeit sicher einkaufen können. Unser Dank gilt vor allem auch unseren Mitarbeitern, die
alle Maßnahmen konsequent und verlässlich umsetzen – auf der Fläche und in allen anderen Bereichen“, lobt Stocker. Nur so sei es möglich, die Öffnung der Märkte uneingeschränkt weiter aufrecht zu erhalten und damit die Versorgung der Menschen in Deutschland zu unterstützen und sicherzustellen.
Ergänzende Informationen zu dem von TÜV SÜD durchgeführten Hygiene-Audit sowie einen ausführlicheren

Überblick der Prüfinhalte finden Sie unter www.tuvsud.com/ms-hygiene-audit/pruefverfahren.

Related Posts

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.