• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Hähnlein

haehnlein feiert zehn Jahre erfolgreiches Kükenretter-Konzept

0
By Brigitte Kistler on 7. Februar 2022 Aktuelles

Es geht auch anders: haehnlein feiert zehn Jahre
erfolgreiches Kükenretter-Konzept
Kund*innen ermöglichen gesetzliches Verbot für Kükentöten
haehnlein ist seiner Zeit weit voraus. Denn das neue Gesetz, männliche Küken nicht mehr direkt nach dem Schlupf zu töten, setzt die Bio-Marke bereits seit zehn Jahren um.

Für Annalina und Leonie Behrens ist das Verbot ein Erfolg der Verbraucher*innen. „Mit dem Kauf unserer haehnlein-Kükenretter-Eier haben die Kund*innen bewiesen, dass es auch anders geht. Sie sind es, die durch ihr Kaufverhalten das Kükentöten abgeschafft haben. Dafür möchten wir uns bei jeder und jedem Einzelnen bedanken!“

Vor zehn Jahren starteten die Geschäftsleiterinnen des EZ Fürstenhof mit dem Konzept, die Bruderhähne großzuziehen und dies über einen geringen Mehrpreis der Bio-Eier zu refinanzieren. Damals waren sie Pioniere auf diesem Gebiet, heute sind sie gefragte Eggspertinnen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Konzept so erfolgreich ist. Wir waren uns von Anfang an sicher, dass es das Richtige ist und das Feedback unserer Kund*innen bestärkt uns bis heute darin“, erläutert Leonie Behrens.

Artgerechtes Leben für die kleinen Hähne

Das neue Gesetz bestätigt sie zwar in ihrer Haltung, lässt aber ihrer Meinung nach noch zu viele Schlupflöcher: Der Transport ins Ausland, wo das Töten der männlichen Küken erlaubt ist, oder die Früherkennung des Geschlechts im Ei sind weiterhin möglich. Die Behrens-Geschwister raten daher: „Wer sicher gehen will, Eier ‚ohne Kükentöten‘ zu kaufen, sollte Eier nehmen, die speziell mit der Aufzucht der Bruderhähne ausgelobt sind und sich danach erkundigen.“

Die beiden Powerfrauen führen den Fürstenhof bereits in der dritten Generation und haben ihn weiterhin zukunftsfähig gemacht. Sowohl im Hinblick auf die artgerechte Tierhaltung und Produktvermarktung als auch in Sachen nachhaltige Landwirtschaft sind sie richtungsweisend.
Zusätzlich zu den Kükenretter-Eiern haben sie unter der Bio-Marke haehnlein eine große Palette von Produkten etabliert, in denen das Fleisch der Bruderhähne verarbeitet wird – von Geflügel-Edelteilen, natur oder mariniert, bis hin zu haehnlein Pulled Chicken Pfanne und Bolognese Sauce. Ihr Anspruch ist hoch: Die Rezeptur der Bio-Produkte entsteht gemeinsam mit Profi-Köchen und regionalen Herstellern, entspricht dem Zeitgeist und macht somit Convenience genuss- und salonfähig.

Neues Ziel: Das nachhaltigste Ei Deutschlands anbieten

Regional vom Acker bis zum Ei – dieses Credo des EZ Fürstenhof meint ein in sich geschlossenes landwirtschaftliches Kreislaufsystem. „Wir bauen den Großteil unseres Getreides für unser Hühnerfutter selbst an und mischen das Futter in unserer eigenen Futtermühle“, erklärt Annalina Behrens. Natürlich alles nach Bio Standards, wie sie versichert. „Auf diese Weise wirtschaften wir besonders regional, nachhaltig und ressourcenschonend. Unsere Höfe werden mit Strom und Wärme aus unseren eigenenPhotovoltaik- und Biogasanlagen versorgt. Wir haben eine eigene Brüterei, ziehen
unsere Junghennen und Brüderhähne selber groß und haben eigene Packstellen für unsere Eier. Auch unsere Bruderhahnprodukte werden größtenteils regional produziert“, so Annalina Behrens.
Nach dem Erfolg ihres Kükenretter-Konzepts verfolgen die Geschwister vom EZ Fürstenhof bereits das nächste große Ziel: Sie wollen mit ihrem landwirtschaftlichen Kreislaufsystem das nachhaltigste Ei Deutschlands anbieten.

Über haehnlein
Die Marke haehnlein gilt als einer der Pioniere in Deutschland, wenn es um die Aufzucht männlicher Küken und die spätere Fleischverarbeitung der Bruderhähne geht. Bereits seit 2012 ist der rzeugerzusammenschluss Fürstenhof aus Finkenthal (Mecklenburg-Vorpommern) Kükenretter und vertreibt unter dem Label haehnlein bundesweit Eier und Fleischprodukte vom Bruderhahn aus kontrolliert biologischem Anbau. Ein Aufpreis bei den Eiern finanziert die Aufzucht der männlichen Legetiere. haehnlein-Produkte gibt es bei real, Edeka, Rewe, Alnatura, denn’s Biomarkt und LPG Biomarkt sowie den Onlinelieferdiensten Flink und Gorillas. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz, deshalb werden alle Daten zu den haehnleinProdukten sowie zu deren Rückverfolgung unter www.kuekenretter.de bereitgestellt. 2022 feiert haehnlein gemeinsam mit seinen Kunden, sein 10 jähriges Jubiläum als
Kükenretter.

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.