• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: stock.adobe.com/DanRentea

BdS: Mitnahmeangebote der (System-)Gastronome zulassen!

0
By Anna-Chiara Goetz on 27. Oktober 2020 Aktuelles, Newsletter CM

In der Sytemgastronomie herrscht Unverständnis und Unsicherheit vor, seit am 14. Oktober die Sperrstunde in der (System-)Gastronomie beschlossen wurden. Besonders drängend ist dabei die Frage, ob Drive-In, Lieferdienste und To-Go davon ebenfalls betroffen sind oder zulässig bleiben.

Trotz frühzeitiger Intervention des BdS bei den Ministerien und Behörden der Länder und unzähligen Nachfragen in den vergangenen Tagen, ist diese Frage nur unzureichend und höchst unbefriedigend beantwortet. Die Argumente des BdS, Drive-In und To-Go-Angebote weiterhin zulässig zu halten, sind klar. Über Drive-In- und Lieferangebote findet kein direkter, persönlicher Kontakt zwischen Gast und Mitarbeiter bzw. Lieferdienstmitarbeiter statt, sodass nicht von einem Ansteckungsrisiko auszugehen ist. Auch die Gaststättengesetze definieren eine Schank- und Speisewirtschaft als Betrieb zum Verzehr der Speisen „an Ort und Stelle“. Gerade dieser „Vor-Ort-Verzehr“ ist bei Drive-In, Lieferung und To-Go eben nicht gegeben und somit fallen aus Sicht des BdS diese Angebote auch nicht unter die Sperrstunde. Darüber hinaus sind die Restaurants der BdS-Mitglieder oft auch Anlaufstelle für systemrelevante Berufe, wie Polizei und Rettungskräfte, die in den Nachtschichten das gastronomische Angebot nutzen.

BdS-Hauptgeschäftsführerin
Andrea Belegante
Foto: BdS

„Einige Länder, wie Bayern, Saarland, Hamburg oder Thüringen haben eindeutig und richtigerweise klargestellt, dass Drive, To-Go- und Lieferdienstangebote auch nach der Sperrstunde zulässig sind. Diese Klarheit wünschen wir uns von allen Bundesländern. Es kann nicht sein, dass von Kommune zu Kommune unterschiedliche Regelungen bei vergleichbarer Ausgangslage herrschen. Das ist weder rechtssicher begründbar noch verhältnismäßig den Unternehmern sowie den Bürgern vermittelbar. Uns kann auch niemand begründen, weshalb ein Drive-In aus infektiologischer Sicht problematisch wäre und deshalb geschlossen werden müsste“, macht BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante ihrem Ärger Luft. Sie richtet ein Appell an die politischen Entscheidungsträger: „Geben Sie der (System-) Gastronomie, die als erste Branche überhaupt und seit mittlerweile deutlich über 6 Monaten am stärksten unter den Beschränkungen leidet, eine wirtschaftliche Grundlage und bundeseinheitliche, belastbare Aussagen an die Hand. Lassen Sie Mitnahmeangebote in der (System-) Gastronomie auch nach der Sperrstunde zu!“

Neueste Medienberichte, nach denen die Bundesregierung einen „Lockdown light“ mit Restaurantschließungen plant, befeuern die Angst und die Sorgen um die wirtschaftliche Existenz in der Branche. Belegante drückt ihre große Besorgnis über diese Berichte aus: „Unsere Mitglieder haben bewiesen, dass sie verantwortungsvoll und mit durchdachten und behördlich genehmigten Konzepten alle Hygienevorgaben beachten und umsetzen. Wir geben ein Stück Normalität und Raum für kontrollierte Zusammenkünfte. Es ist schlicht nicht mehr nachvollziehbar, weshalb die (System-) Gastronomie erneut an den Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs gedrängt wird.“

 

 

Related Posts

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

Markus Suchert BdS

Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS)

Byodo Header

BYODO CATERINGLINE

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.