• Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 25.05.2023 in Berlin
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • endori Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Kaffeebohnen Marktzahlen 2019 Deutscher Kaffeeverband
Foto: Artem/stcok.adobe.com

2019 erneutes Wachstum auf deutschem Kaffeemarkt

0
By Karoline Giokas on 28. Mai 2020 Aktuelles, Newsletter CM

Deutschland hat Kaffeedurst! Auch 2019 wuchs der deutsche Kaffeemarkt und präsentierte sich damit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Dabei konnte besonders das Segment „Ganze Bohne“ deutlich zulegen.

2019 stieg der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland von 164 auf 166 Liter. Das entspricht rund einer Milliarde Tassen Kaffee, die mehr getrunken wurden. Kaffee bleibt demnach weiterhin das beliebteste Getränk in Deutschland, noch vor Mineral- und Heilwasser (142 l)*. Dieser Anstieg ist insbesondere auf das Segment „Ganze Bohne“ zurückzuführen. Ganze Bohnen, die vorrangig in Kaffeevollautomaten oder Siebträgermaschinen eingesetzt werden, wuchsen um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.**

Wachstum auch im März und April 2020
Der positive Trend auf dem Röstkaffeemarkt setzte sich laut Deutschem Kaffeeverband auch in den ersten Wochen der Corona-Pandemie fort. Im März und April 2020 stieg der Kaffeekonsum um rund 3 Prozent. Eine Entwicklung, die umso beachtlicher ist, da der Außer-Haus-Konsum im gleichen Zeitraum signifikant eingebrochen ist. Insgesamt ging der Kaffeekonsum in Cafés, Coffeeshops und Restaurants um rund 76 Prozent zurück. Selbst in Bäckereien, die weiter geöffnet bleiben durften, schrumpfte der Kaffeeausschank um 17 Prozent.

Im Gegensatz dazu wuchs aber der Kaffeekonsum zu Hause: Hier konnte ein Plus von 20 Prozent verzeichnet werden. Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes, stellt fest: „Es zeigt sich gerade auch in der Krise, dass Kaffee in jeder Hinsicht das Lieblingsgetränk der Konsumenten ist. Das hohe Niveau des Kaffeekonsums besteht auch dann, wenn die gewohnten Konsumorte geschlossen sind. Der Konsument trinkt weiterhin Kaffee – zur Not einfach woanders. Man kann die Kategorie Kaffee daher als krisenfest bezeichnen.“

Die 20 Prozent Wachstum zu Hause setzen sich u. a. aus einer intensiveren Nutzung folgender Zubereitungsarten zusammen:

  • die Nutzung von Kaffeevollautomaten stieg um 10 Prozent
  • Filterkaffee legte um 3 Prozent zu
  • löslicher Kaffee wuchs um 1,6 Prozent
  • Kaffeepads und -kapseln legten leicht um 1,2 Prozent zu***

Ein Ausblick auf das weitere Jahr 2020
Wie sich das Jahr 2020 weiter entwickeln wird, ist aktuell schwer zu beurteilen. Die Politik hat die Kaffeebranche als systemrelevant beurteilt, d. h. Kaffee darf weiter geröstet und verkauft werden. Holger Preibisch: „Wir blicken positiv in die Zukunft. Kaffee war vor der Krise das Lieblingsgetränk in Deutschland, Kaffee ist in der Corona-Zeit das Lieblingsgetränk geblieben. Wir sind deshalb sehr zuversichtlich, dass Kaffee auch nach der Krise gern und mit Genuss konsumiert wird.“

 

* Verband Deutscher Mineralbrunnen
** Absatz im Lebensmitteleinzelhandel und Online-Vertrieb (inkl. Discounter, SB-Warenhäuser, Drogerien, lokale Röster, Spezialitätenröster, Fachgeschäfte)
*** Deutscher Kaffeeverband (Hrsg): „Kaffeetrinken während der Corona-Pandemie“

 

Related Posts

Deutscher Kaffeeverband feierte 50-jähriges Bestehen

SPEZIAL #1 „Messeausgabe INTERNORGA“
Catering Management INTERNORGA 2023
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.